Produkt zum Begriff Smart-Home:
-
Homematic IP Smart Home Schlüsselbundfernbedienung - Alarm HmIP-KRCA
Homematic IP Schlüsselbundfernbedienung - Alarm Homematic IP – Endlich. Einfach. Smart Home. Die Homematic IP Schlüsselbundfernbedienung ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und kann die Alarmfunktion alternativ zur Homematic IP App ein- und ausschalten. Die praktische, kleine Fernbedienung passt in jede Hosentasche, stellt aber, trotz der kompakten Abmaße, gleich vier Funktionen bereit. So kann wahlweise der Vollschutz aktiviert werden, bei dem alle vorhandenen Sensoren die eigenen vier Wände überwachen. Wird der Hüllschutz gewählt, warnen die Sensoren an Türen und Fenstern vor einem Einbruch, die internen Bewegungsmelder bleiben jedoch inaktiv. Somit kann auch bei Anwesenheit vor Einbrüchen gewarnt werden.Über den dritten Taster können der Hüll- und der Vollschutz deaktiviert werden. Soll das Licht ein- oder ausgeschaltet werden, kann der vierte Taster zum Einsatz kommen. Diese Komfortfunktion steigert vor allem in der dunklen Jahreszeit das Gefühl von Sicherheit beim Heimkehren. Wird eine Fernbedienungstaste betätigt, folgt eine direkte Bestätigung der Funkbefehle per Multi-Color-LED, welche ins Fernbedienungsgehäuse integriert wurde. Das glasfaserverstärkte, halogenfreie Kunststoffgehäuse widersteht auch harten Alltagssituationen am Schlüsselbund, wodurch es auch in Kinderhänden gut aufgehoben ist. Mit der Energie der zum Einsatz kommenden AAA-Batterie, kommt die Fernbedienung, auch bei täglicher Nutzung, für rund zwei Jahre aus. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Funk-Fernbedienung mit 4 Tasten für „Hüllschutz“, „Vollschutz“, „Alarm unscharf“ und „Licht ein/aus“ ermöglicht die komfortable Steuerung von Alarmfunktionen oder das Ein- bzw. Ausschalten von Beleuchtung Alarmfunktionen können über die Homematic IP App erstellt und über die Funk-Fernbedienung auf Tastendruck aktiviert oder deaktiviert werden Durch die Befestigung am Schlüsselbund jederzeit griffbereit Lange Batterielebensdauer durch den Einsatz einer Standard-AAA-Batterie Glasfaserverstärktes und halogenfreies Material für optimale Stabilität und Umweltverträglichkeit Direkte Bestätigung von Funk-Befehlen über die Multicolor-Geräte-LED Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Preis: 37.20 € | Versand*: 5.90 € -
HOMEMATIC IP Smart-Home Starter-Set "Sicherheit (4-tlg)", weiß, B:11,8cm H:10,4cm T:2,6cm, Smart-Home-Stationen
Produktdetails: Art Bedienung: Drucktasten, Ausstattung: LED-Statusanzeige, Funktionen: Sicherheitssteuerung, Lieferumfang: Steckernetzteil, Bedienungsanleitung, Befestigungsschrauben, Ethernetkabel, Technische Daten: Schutzart: IP20, WEEE-Reg.-Nr. DE: 21152690, Stromversorgung: Art Stromversorgung: internes Netzteil, Lademethode: Ladegerät, Spannung: 100-240 V, Leistung: 2,5 W, Farbe: Farbe: weiß, Maße & Gewicht: Breite: 11,8 cm, Höhe: 10,4 cm, Tiefe: 2,6 cm, Gewicht: 153 g,
Preis: 189.80 € | Versand*: 5.95 € -
HOMEMATIC IP Smart-Home Starter-Set "Alarm", weiß, B:22cm H:14cm T:30cm, Smart-Home-Stationen
Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 21152690, Farbe: Farbe: weiß, Maße & Gewicht: Breite: 22 cm, Höhe: 14 cm, Tiefe: 30 cm, Gewicht: 800 g,
Preis: 159.95 € | Versand*: 5.95 € -
Bosch Smart Home Außensirene - für zuverlässigen Rundum-Schutz
• Schreckt Einbrecher durch die gute Sichtbarkeit am Haus ab • Löst im Einbruchsfall lauten Sirenenalarm aus • Flexibel einsetzbar kabellos durch Solarpanel oder 230 V bzw. 5-28V • Informiert bei versuchter Sabotage per Push-Nachricht • Ausfallschutz durch eine vom Solarpanel aufladbare Backup-Batterie
Preis: 212.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches System Smart Home?
Welches System Smart Home? Möchtest du ein System, das auf Sprachsteuerung basiert, wie zum Beispiel Amazon Alexa oder Google Assistant? Oder bevorzugst du ein System, das auf Zigbee oder Z-Wave Protokollen basiert, um eine größere Auswahl an kompatiblen Geräten zu haben? Möchtest du ein System, das von einem bestimmten Hersteller wie Philips Hue oder Samsung SmartThings stammt? Oder möchtest du ein offenes System, das mit verschiedenen Marken und Geräten kompatibel ist? Es gibt viele verschiedene Systeme auf dem Markt, daher ist es wichtig, deine Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, um das passende System für dein Smart Home zu wählen.
-
Welcher Smart Home Standard?
Welcher Smart Home Standard? Es gibt verschiedene Smart Home Standards, die von verschiedenen Herstellern und Technologieunternehmen entwickelt wurden. Einige der bekanntesten Standards sind Zigbee, Z-Wave, Bluetooth, Wi-Fi und Thread. Jeder Standard hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Reichweite, Energieeffizienz, Interoperabilität und Sicherheit. Es ist wichtig, den richtigen Smart Home Standard für Ihre Bedürfnisse und Geräteauswahl zu wählen, um ein reibungsloses und zuverlässiges Smart Home-System zu gewährleisten. Bevor Sie sich für einen Standard entscheiden, sollten Sie daher gründlich recherchieren und sich über die Kompatibilität mit Ihren vorhandenen Geräten informieren.
-
Welche Smart Home Beleuchtung?
Welche Smart Home Beleuchtung? Hast du bereits bestimmte Marken oder Produkte im Blick, die du gerne verwenden möchtest? Möchtest du smarte Glühbirnen, LED-Streifen, Deckenleuchten oder vielleicht sogar smarte Schalter und Steckdosen? Möchtest du die Beleuchtung über eine App steuern oder lieber per Sprachbefehl mit einem Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant? Hast du bereits andere smarte Geräte zuhause, die mit der Beleuchtung kompatibel sein sollen?
-
Ist Smart Home Stromverschwendung?
Smart Home kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu optimieren und somit Strom zu sparen. Durch die Automatisierung von Geräten und die intelligente Steuerung von Heizung, Beleuchtung und anderen elektrischen Geräten kann der Energieverbrauch effizienter gestaltet werden. Allerdings kann es auch zu Stromverschwendung kommen, wenn Geräte unnötig eingeschaltet bleiben oder wenn die Smart Home-Systeme nicht richtig konfiguriert sind. Es ist daher wichtig, Smart Home-Systeme sorgfältig zu planen und zu überwachen, um den Energieverbrauch zu optimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Smart-Home:
-
Deltaco Smart Home Smart Turmventilator
Erfüllen Sie Ihren Kühlbedarf mit dem intelligenten Turmventilator SH-FT01 von Deltaco Smart Home. Dieser platzsparende Ventilator verfügt über 3 Windmodi und 6 Geschwindigkeitseinstellungen, sodass Sie die perfekte Einstellung für Ihre Bedürfnisse finden können. Mit der eingebauten Timer-Funktion können Sie den Ventilator so programmieren, dass er zu einer bestimmten Zeit ein- oder ausgeschaltet wird, was ihn perfekt zum Abkühlen Ihres Schlafzimmers vor dem Schlafengehen macht.Sie können den Turmventilator mit dem Bedienfeld, der Fernbedienung oder der DELTACO SMART HOME App steuern. Mit der DELTACO SMART HOME App können Sie alle Aspekte des Turmventilators verwalten, einschließlich Zeitplanung, Windmodus und Geschwindigkeitseinstellungen. Die Installation erfolgt schnell und einfach über Ihr drahtloses Netzwerk. Der Lüfter lässt sich auch per Sprache steuern, wenn man ihn mit Google Assistant oder Amazon Alexa verbindet. So wird der Ventilator Teil Ihres Smart Homes.55-W-Motor12 Stunden an / aus StundenSchwenkt (oszilliert) in einem weiten Winkel bis zu 60°Produktabmessungen: (BxTxH) 280 x 280 x 1320 mm
Preis: 64.90 € | Versand*: 0.00 € -
HomePilot Raumthermostat smart Smart-Home
Smarte Automatisierungen / Energie sparen/li> / Per App bedienbar
Preis: 114.99 € | Versand*: 4.99 € -
HomePilot Bewegungsmelder smart Smart-Home
Praktischer Bewegungssensor zur Lichtsteuerung / Integrierbar in alle gängigen Schalterprogramme/li> / Per App bedienbar
Preis: 79.99 € | Versand*: 4.99 € -
Homematic IP Smart Home Rauchmelder Set 5 Zimmer + Alarm
Homematic IP Sicherheitspaket für 5 Zimmer mit 5 x Rauchwarnmelder, 1 x Bewegungsmelder innen und 1 x Alarmsirene innen Höchste Sicherheit mit der Smart Home Lösung von Homematic IP DasHomematic IP Sicherheitspaketfür 5 Zimmer sorgt für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Eine ideale Erweiterung zu den Homematic IP Heizungspaketen für Heizkörper oder Fussbodenheizung.Die vernetztenHomematic IPRauchwarnmelderHmIP-SWSD-2alarmieren durch ihre interne Sirene, aber auch per Funk über das Homematic IP Gateway mit einer hochverschlüsselten, störsicheren Verbindung, sodass die Alarmmeldung umgehend als Nachricht in der Homematic IP App erscheint. Bis zu 40 Rauchmelder sind vernetzbar, es erfolgt eine direkte Auslösung aller vernetzten Rauchwarnmelder, sodass auch bei einer durch den beginnenden Brand beschädigten Hauselektrik eine sichere Alarmweiterleitung erfolgt. Eine Bestätigung des Einbruchs durch Bewegungserkennung kann durch denHomematic IP BewegungsmelderHmIP-SMIerfolgen, welcher einen Erfassungsbereich von bis zu 12 Metern und einen Erfassungswinkel von circa 105° abdeckt. Dank Funk-Kommunikation und Batterieversorgung kann er flexibel an Wänden, Decken, in Ecken oder auf der Kommode platziert werden. Die Alarmierung erfolgt über dieHomematic IP AlarmsireneHmIP-ASIR-2 sowie die kostenlose Smartphone-App.Diese schlägt Einbrecher mit einem Schalldruck von bis zu 90 Dezibel in die Flucht. Neben der lautstarken Sirene, sorgen auch zwei leuchtstarke LEDs für zusätzliche Aufmerksamkeit. Der Alarm wird außerdem per Push-Nachricht auf die Smartphones der Bewohner übertragen. Das Alarmverhalten kann ganz einfach nach persönlichen Präferenzen in der App angepasst werden. Die Einrichtung erfolgt bequem und mithilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitung per kostenloser Smartphone-App. Dank der problemlosen Erweiterbarkeit, können bei Bedarf auch weitere Räume mit Sensoren und Thermostaten ausgestattet werden. Darüber hinaus bietet das Homematic IP System neben Geräten zur Lichtsteuerung auch zahlreiche Komponenten zur Alarm- und Rauchmeldung an. Das Homematic IP Heizkörpersteuerungs-Set lässt sich also auch problemlos mit Bewegungsmeldern, Alarmsirenen und allen anderen Homematic IP Produkten erweitern. Hierzu müssen lediglich die benötigten Komponenten angeschafft und in wenigen Schritten angelernt werden. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zumHomematic IP Systemzu finden. Produkteigenschaften im Überblick: Frühzeitige Erkennung von gefährlichen Rauchentwicklungen und sofortige Alarmierung - nicht nur über die laute Sirene, sondern direkt aufs Smartphone. Der Rauchwarnmelder arbeitet nach dem optischen Streulichprinzip, was ihn besonders zuverlässig und sicher gegen Störungen macht. Alarmsignale werden im Brandfall an alle installierten Homematic IP Rauchwarnmelder im Zuhause weitergeleitet und informieren so die Bewohner, egal in welchem Raum. Die Rauchwarnmelder einer Installation werden nach dem Anlernen automatisch verknüpft. Eine Vernetzung von bis zu 40 Rauchwarnmeldern ist möglich. Der Bewegungssensor erkennt Bewegungen in Innenräumen und schaltet Licht mithilfe von Homematic IP Aktoren helligkeits- und/oder zeitabhängig ein. Die Alarmsirene sendet akustische und optische Alarmsignalisierung über Piezo-Lautsprecher (90db @1m) und LEDs Ihr Smartphone mit der kostenlosen App dient als Bedien- und Programmiergerät für genau bedarfsgerechte Heizungsabläufe, inklusive Boost-Funktion, wenn es mal schneller gehen muss Erstellen Sie über die Homematic IP App Regeln nach dem „WENN/DANN-Prinzip“, um Aufgaben im Smart Home selbstständig ablaufen zu lassen (dabei können ein Auslöser, auf Wunsch eine Zusatzbedingung und eine oder mehrere Aktionen definiert werden) Sehr hohe Datensicherheit: umfassende AES-Verschlüsselung, Cloud-Serverstandort in Deutschland, keine Speicherung personenbezogener Daten Über Amazon Alexa oder Google Assistant steuern Sie die Raumklima-Lösung von Homematic IP zusät
Preis: 385.80 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie smart ist das Recht im Smart Home?
Das Recht im Smart Home steht vor zahlreichen Herausforderungen, da die Technologie ständig weiterentwickelt wird und neue rechtliche Fragen aufwirft. Es gibt Fragen zur Datensicherheit, Datenschutz, Haftung und Privatsphäre, die noch nicht vollständig geklärt sind. Zudem müssen Gesetze und Vorschriften angepasst werden, um den Einsatz von Smart-Home-Technologien angemessen zu regeln. Es ist wichtig, dass Rechtsexperten, Technologieunternehmen und Regierungsbehörden zusammenarbeiten, um rechtliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Nutzern von Smart-Home-Geräten Sicherheit und Schutz bieten. Letztendlich muss das Recht im Smart Home intelligent und flexibel sein, um mit den sich ständig verändernden Technologien Schritt zu halten.
-
Wie funktionieren Smart Home Geräte?
Wie funktionieren Smart Home Geräte? Smart Home Geräte sind mit dem Internet verbunden und können über eine App oder Sprachsteuerung gesteuert werden. Sie nutzen Sensoren und Aktoren, um Informationen zu sammeln und Aktionen auszuführen, wie z.B. das Einschalten von Lichtern oder die Anpassung der Raumtemperatur. Durch die Vernetzung können Smart Home Geräte miteinander kommunizieren und so ein intelligentes Zuhause schaffen, das den Komfort, die Sicherheit und die Energieeffizienz verbessert. Ein zentrales Steuerungssystem, wie z.B. ein Smart Speaker oder eine Smart Home Zentrale, koordiniert die verschiedenen Geräte und ermöglicht es dem Nutzer, sein Zuhause von überall aus zu überwachen und zu steuern.
-
Welche App für Smart Home?
Welche App für Smart Home? Es gibt viele verschiedene Apps für Smart Home-Systeme, wie z.B. Google Home, Amazon Alexa, Apple HomeKit oder Samsung SmartThings. Jede dieser Apps bietet unterschiedliche Funktionen und Kompatibilitäten mit verschiedenen Smart-Home-Geräten. Es ist wichtig, die richtige App für Ihr spezifisches Smart-Home-System auszuwählen, um eine reibungslose Steuerung und Automatisierung Ihrer Geräte zu gewährleisten. Bevor Sie sich für eine App entscheiden, sollten Sie daher prüfen, welche Geräte Sie bereits besitzen und welche App am besten mit diesen kompatibel ist. Letztendlich hängt die Wahl der richtigen App für Smart Home von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
-
Was kostet ein Smart Home?
Ein Smart Home kann je nach Umfang der gewünschten Funktionen und der Qualität der Geräte unterschiedlich viel kosten. Die Preisspanne reicht von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro. Die Kosten hängen auch davon ab, ob man bereits vorhandene Geräte nachrüsten möchte oder komplett neue Smart-Home-Geräte anschaffen will. Zudem spielen die Installation und eventuelle monatliche Gebühren für die Nutzung von Smart-Home-Diensten eine Rolle. Letztendlich ist es wichtig, individuelle Bedürfnisse und Budgetgrenzen bei der Planung eines Smart Homes zu berücksichtigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.